Region | 09.02.2025 Als die Wirtschaft noch auf den Schultern der Arbeitstiere lastete Bis vor 60 Jahren waren Pferde- und Ochsengespanne in der Region kein seltener Anblick. Sie waren aber bereits die Überbleibsel einer Ära. Von Michael Wanger
Buchs Andreas Nigg: Grenzposten ennet dem Rhein Der Buchser war einer der ersten Schweizer Grenzwächter nach Abschluss des Zollvertrags mit Liechtenstein.
Obertoggenburg Erholung in Blumen und Tannenschatten Schon früher warben viele Prospekte und Medien für den sommerlichen Aufenthalt im Obertoggenburg.
Sevelen Die Burgäzzis entdecken ihr Stammhaus Heinz Burgäzzi, Buchs, und Barbara Burgäzzi aus dem Kanton Zürich waren in Sevelen zu Gast.
Räfis-Burgerau Wohnen statt Tafeln: Es war einmal – das «Wiesental» Das einst bekannte Restaurant im südlichen Ortsteil von Räfis-Burgerau steht nicht mehr. Ein Bilderbogen.
Sevelen Hans Dutler hat dörfliche Geschichten von einst notiert Hans Dutler verbrachte seine Jugendzeit in Sevelen. Er feiert am 29. April 2023 den 95. Geburtstag.
«Am 6. April fror der Werdenbergersee total zu: Gewiss ein seltenes Ereignis.» Von Dezember 1928 bis April 1929 herrschte Eiszeit, da gefror auch der Werdenbergersee. Eine persönliche Chronik und ein altes Lehrbuch berichten eisigen Zeiten.
Jahresbeginn mit Stromknappheit und Dorfbrand in Stein: Ereignisse vor 75 Jahren Im zweiten Nachkriegsjahr 1947 war die Rationierung von Lebensmitteln noch nicht ganz aufgehoben. Zudem gab es einen sehr heissen Sommer und einen trockenen Herbst. Und auch damals musste Strom ...
Gruschtlöcher, Isaheiri und KVA: Das Werdenberger Jahrbuch 2022 widmet sich dem Thema Abfall Abfall haben Menschen seit jeher verursacht, wenn auch lange in weit geringeren Mengen als heute. Stark verändert hat sich der Umgang mit Abfallentsorgung und -verwertung im 20. und 21. Jahrhundert. ...
Zogg Mosterei-Brennerei AG feiert Jubiläum und die dritte Generation steigt ein Das Familienunternehmen Zogg Mosterei-Brennerei AG am Grabserberg feiert das 75-jährige Bestehen.
1922 fand die erste Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsausstellung statt Vor 100 Jahren wurde das Werdenberger Schaffen erstmals an einer Ausstellung präsentiert.
Energie war Mangelware: Ein wegweisender Entscheid vor 80 Jahren Im Jahr 1942 erfolgte ein Grossausbau des Elektrizitäts- und Wasserwerks der Gemeinde Buchs.
Als Buchs zum Grenzbahnhof wurde: 150 Jahre Bahnverkehr mit dem Vorarlberg Die Eröffnung der 18,1 Kilometer langen Strecke erfolgte am 24. Oktober 1872.