Region | 09.02.2025 Als die Wirtschaft noch auf den Schultern der Arbeitstiere lastete Bis vor 60 Jahren waren Pferde- und Ochsengespanne in der Region kein seltener Anblick. Sie waren aber bereits die Überbleibsel einer Ära. Von Michael Wanger
Werbeartikel gab es schon damals: Wie turnte doch der Knorrli in der Hand In den Geschäften – unter anderem an der Buchser Bahnhofstrasse – gab es früher auch schon kleine Geschenke für Kinder und Familien.
Markstein vor 65 Jahren: Damals weihte der FC Grabs seinen Fussballplatz ein Am 4. August 1957 wurde der Fussballplatz «Fortuna» sportlich-festlich eingeweiht.
«Die Kurbel einmal rasch herumdrehen»: 1888 zählte die Telefonzentrale neun Abonnenten Vor 135 Jahren wurde das Telegraphenbüro in Buchs-Dorf eröffnet – doch das Telefon nahm überhand.
Beim Hochwasser vor 100 Jahren riefen die Sturmglocken zur Hilfeleistung Niederschläge und Hochwasser vor 100 Jahren riefen in der Region Werdenberg viele Helfer auf den Plan.
Als man am Gamserberg baden konnte: Das Kurhaus lockte mit einem Schwimmbad Beim einstigen Kurhaus Eichlitten kamen auch die sommerlichen Wasserfreuden nicht zu kurz.
Humor auf nostalgischen Kartengrüssen sind auch heute noch zum Schmunzeln Auch in der W&O-Region wurde jener Humor gerne gesehen, der einst mit der Post per Karte ins Haus kam.
Von Schnelllauf bis Ringen und Schwingen: 1892 fand in Buchs ein Kantonalturnfest statt Vor 130 Jahren wurde in Buchs das St. Gallische Kantonalturnfest durchgeführt. Der Festplatz befand sich im Kappeli, an der Grünaustrasse.