Region | 31.03.2025 Perfides Pädophilie-Flugblatt: Neue Vorwürfe im Fall Viva Solar Ein ehemaliger Mitarbeiter der Rheintaler Firma Viva Solar klagt über massive Schikanen im Alltag. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Flugblatt mit erschreckendem Inhalt. Von Luca Hochreutener
Schweiz So sehen Sextortion-Mails aus Erpressungsversuche mit angeblich intimen Fotos oder Videoaufnahmen werden immer hinterhältiger. Die Betrüger versenden Mails mit direkter Anrede und Foto des Wohnorts.
Region Ärger für Mode Weber: «Jemand nutzt unseren Ruf aus» Fragwürdige Onlinehändler nutzen Namen eines Ostschweizer Modehauses, um Billigstmode aus China zu verhökern.
Liechtenstein Teufelskreis der Spielsucht führt nun ins Gefängnis Seine Spielsucht trieb den Angeklagten in die Kriminalität. Jahrelang – mit fatalen Folgen: Nun muss er für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis.
Region Die Polizei warnt vor neuartigem Twint-Betrug In der Ostschweiz versuchen Online-Betrüger, über Facebook an geheime Codes zu gelangen.
Region Schadensumme von knapp 1750 Franken: Kreditkarten-Betrug kann jeden treffen Margrith Thiella vermisst die Kulanz und Kundenfreundlichkeit ihrer Bank, nachdem sie über die Kreditkarte betrogen wurde.
St. Gallen Tahirovic zieht vors Kantonsgericht Seit nunmehr elf Jahren beschäftigt der strenggläubige bosnische Muslim die hiesigen Gerichte, weil er die Scharia über die geltende Schulordnung gestellt hat.
Toggenburg IV betrogen: Gefängnis und Landesverweis Ein Ehepaar soll die IV betrogen haben. Nun hat das Kreisgericht Toggenburg in Lichtensteig ein Urteil gefällt.
Toggenburg «Lieber sterben»: Ehepaar droht Landesverweis Das Ehepaar stand schon wegen IV-Betrugs vor dem Kreisgericht Toggenburg. Nun könnte es um alles gehen.
Wartau Der «Schatzfund»: Ein Scherz mit Folgen Im Sommer 1932 gab der Restaurator der Burgruine vor, das sagenumwobene, goldene Kegelspiel gefunden zu haben. Ein Fehler.
Rebstein Polizei nimmt nach Telefonbetrug einen Mann fest Am Dienstag ist es zu einem versuchten Telefonbetrug gekommen. Bei der Geldübergabe in Rebstein konnte die Polizei einen 27-jährigen Franzosen anhalten und festnehmen.
Rheintal Dreist: Falsches Spitex-Personal aufgetaucht In Oberriet war vor kurzem falsches Pflegepersonal unterwegs – bei der Spitex ist man entsetzt.
Schweiz Cyberkriminelle: «Zahlen Sie innert 48 Stunden, sonst ist das Paket weg» Die Angst vor einem Päckli-Verlust oder die Hoffnung auf Geld zurück nutzen Betrüger aus. Welche neuen Maschen die Kriminellen anwenden und wie man sich dagegen wappnet.