Region | 31.03.2025 Perfides Pädophilie-Flugblatt: Neue Vorwürfe im Fall Viva Solar Ein ehemaliger Mitarbeiter der Rheintaler Firma Viva Solar klagt über massive Schikanen im Alltag. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Flugblatt mit erschreckendem Inhalt. Von Luca Hochreutener
Region Betrug bei Auto-Theorie: Antworten via Knopf im Ohr Kürzlich flog bei einer Theorieprüfung in Mels ein Betrug auf. Eine Frau war mit technischen Hilfsmitteln ausgestattet.
Liechtenstein Geld aus Liebesbetrug gewaschen: Sechs Monate Haft Zwei Männer wurden verurteilt, weil sie illegal erwirtschaftetes Geld auf Konten verwahrt und ausbezahlt haben.
2'000 Franken für nichts: Ein Buchser war unfreiwillig in einem Bestellungsbetrug involviert Ein Buchser erhielt kürzlich eine Rechnung für eine Bestellung, dabei hatte er nie eine getätigt. Als Geschädigte bleibt eine Mofafirma zurück.
Nach dem Zertifikatsskandal: Staatsanwaltschaft erhebt erste Anklagen Betrüger hatten im Kanton St.Gallen während der Pandemie Tausende gefälschte Coronazertifikate illegal ausgestellt. Nun erhebt die St.Galler Staatsanwaltschaft erste Anklagen gegen sie. Den ...
Invalide oder nicht: Das Gericht beschäftigte sich mit einem Mann, dem Betrug vorgeworfen wird Hat ein 58-jähriger Schweizer jahrelang seine Invalidität vorgetäuscht und Hunderttausende an Franken unrechtmässig bezogen, während er sein Leben massgeblich mit Drogen finanzierte?
34 Tonnen Müll verbleiben und der Mieter hat sich aus dem Staub gemacht 2019 kündigte Koni Bürge seinem Mieter in Stein. Dieser hinterliess tonnenweise Müll. Seither ist er spurlos verschwunden.
Betrug und Misswirtschaft verhalfen zu luxuriösem Lebensstil – nun steht der Mann vor Gericht Vor dem Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland hat sich ein Mann aus der Region zu verantworten, der als Finanzjongleur mit ganz grosser Kelle angerührt haben soll. Ihm werden Millionenbetrügereien ...
Wenn «Enkel Rudolph» in Geldnot ist: Was Bankangestellte tun, wenn sie einen Betrugsfall vermuten Banken setzen viel daran, Betrugsfälle zu vermeiden. Trotzdem gelingt es Tätern immer wieder, mit erfundenen Geschichten grosse Geldbeträge zu ergaunern.
Eine uralte Masche, die immer noch funktioniert: Dreister Betrug beim Goldankauf Mit Flyern machen Goldhändler auf teils sehr verlockende Art auf sich aufmerksam. Ein Ehepaar erzählt von seiner bitteren Erfahrung.
Die Landespolizei warnt vor Betrugsversuchen durch falsche Polizisten Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei Liechtenstein vor Anrufen von «falschen Polizisten».
Mit Steuerbetrügern hat ein Mann mittels Kapitalerhöhungsschwindel grosse Kasse gemacht Vor dem Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland hat sich ein Buchhalter zu verantworten, der Geld aus dem Nichts heraus «erfunden» hat. Dies in der Absicht, Steuerhinterziehern Sparmodelle anzubieten.
Erfolglose Betrugsversuche von «Falschen Polizisten» im Kanton St. Gallen In zwölf Fällen innerhalb von 24 Stunden meldeten sich «Falschen Polizisten» bei pensionierten Bürgerinnen und Bürgern. Doch niemand fiel auf die Masche herein, in einem Fall kam es gar zu einer ...