Altstätten/Grabs | 26.03.2025 Nächtliches Notfall-Aus: Jetzt stellen Ärzte im Kantonsrat kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ... Von Yann Lengacher
Region/Liechtenstein Spitalplanung: «Wegschauen wäre teuer» Liechtenstein sieht von einer gemeinsamen Spitalstrategie ab. Die Kantonsräte, die sich dafür stark machen, geben sich nicht geschlagen.
Liechtenstein Liechtenstein sieht von gemeinsamer Spitalplanung ab Trotz der Bestrebungen des St. Galler Kantonsrates sieht Liechtensteins Gesundheitsminister keinen Anlass, die Partnerschaft mit dem Kantonsspital Graubünden infrage zu stellen.
St. Gallen Hohe Energiekosten: Sonne und Wind sollen es richten Nach den Entlassungen bei Schöller in Sevelen erkundigten sich einige FDP-Kantonsräte um Christian Lippuner bei der Regierung nach Möglichkeiten des Kantons, die Energiepreise zu stabilisieren.
St. Gallen Herausforderungen: Viele Sonderschulen müssen bauen Viele private Sonderschulen im Kanton stehen vor grossen Herausforderungen, schreiben Josef Gähwiler (SP, Buchs), Katrin Schulthess (SP, Grabs) und Sandro Hess (Mitte, Rebstein) in einem gemeinsamen ...
St.Gallen Psychologie studieren auch in der Ostschweiz ermöglichen Die Grabser SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess fordert Psychologie-Studiengänge an den Hochschulen der Ostschweiz.
Starkenbach Das Parlament will im Steinbruch das letzte Wort haben Der Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung zur Überführung des Steinbruchs Starkenbach in eine Aktiengesellschaft debattiert. Zu diskutieren gab die von der Regierung beantragte Kompetenz, ...
Kanton St. Gallen SAK: Kantonsrat fordert Sicherheit statt Dividenden Die SAK soll sich mehr um das Kerngeschäft der sicheren Stromversorgung kümmern als um hohe Gewinne, fordert eine Kommission des Kantonsrats – und sieht sich vom Unternehmen brüskiert.
Buchs Die Mitte Buchs feiert ihren Kantonsrat Am Rande der diesjährigen Hauptversammlung feierten die Mitglieder der Mitte Buchs ihren neuen Kantonsrat Friedrich von Toggenburg.
Grabs/St.Gallen Pflegeinitiative soll auch der Psychiatrie nützen Die Regierung lehnt eine Bildungsoffensive für Berufe der psychiatrischen Gesundheitsversorgung ab. Die Grabser SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess hatte eine solche gefordert.
Kanton St.Gallen Nach den Wahlen: Grüne und Grünliberale auf Partnersuche Grüne und GLP haben in der kommenden Legislatur je sechs Mitglieder im Kantonsparlament. Zu wenige, um eine eigene Fraktion zu bilden. Dafür braucht es im Kanton St.Gallen sieben Mitglieder. Wer ...
Rans Blaulichtdepot: Distanz zur Autobahn war zweitrangig Das Interventionszentrum in Rans ist vom Tisch. Nun liefert die Regierung aber noch eine wichtige Erkenntnis: Es lag nicht am Autobahnanschluss.
Region FDP empfiehlt Zemp und Hartmann für Regierung Nachdem die FDP-Regierungsräte Marc Mächler und Beat Tinner wiedergewählt wurden, unterstützt sie nun die Kandidierenden der SVP.