Altstätten/Grabs | 26.03.2025 Nächtliches Notfall-Aus: Jetzt stellen Ärzte im Kantonsrat kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ... Von Yann Lengacher
Kantonsrat Sprachheilschule soll Gebärdensprache anbieten Um zu lernen, in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, müssen gehörlose Kinder aus dem Werdenberg ins Ausland oder in einen andern Kanton ausweichen. «Schlimm», meint SP-Kantonsrätin Katrin ...
Kantonsrat Mehr Mitsprache: Asylverordnung überarbeiten Lukas Huber aus Unterwasser und weitere SVP-Kantonsräte aus dem Toggenburg kritisieren das Vorgehen der Behörden bei der Umnutzung des Altbaus des Ebnat-Kappler Altersheims Wier zu einer ...
Kantonsrat Kreativer sein beim Solarstromausbau Josef Gähwiler und Martin Sailer sehen den Kanton in der Pflicht, den Ausbau der Photovoltaik voranzutreiben, sowohl mit Blick auf die angestrebte Energiewende, als auch wegen seiner Vorbildrolle.
Kantonsrat Kantonsparlament hält am Finanzbeitrag für Viehschauen fest Die St.Galler Regierung wollte 80’000 Franken Unterstützungsgeld für die Viehmärkte und Viehschauen streichen – jetzt wird sie vom Parlament zurückgepfiffen. Umstritten ist auch ein Zusatzkredit für ...
Kantonsrat Fachkräftemangel: Berufsbildung mehr fördern Die Buchser FDP-Kantonsrätin Katrin Frick setzt sich für eine Stärkung der Berufsbildung ein.
Kantonsrat Neue vorberatende Kommissionen zusammengestellt Das Kantonsratspräsidium hat festgelegt, wer die anstehenden Geschäfte diskutiert, bevor sie ins Ratsplenum kommen.
Kantonsrat Huber als Ersatz für die Redaktionskommission des Kantonsrats gewählt Im St.Gallen hat am Montagmittag die Frühjahrssession des Kantonsrats begonnen. Gleich zu Beginn wurde der Obertoggenburger SVP-Kantonsrat als Ersatzmitglied der Redaktionskommission gewählt.
Region Vom Schreibtisch in die «Pfalz» Die Wahllisten verraten, welche Berufsgruppen bei den Kantonsratswahlen vertreten sind. Was sticht ins Auge?
Region Falsch platzierte Wahlplakate werden seltener Hin und wieder muss die Kantonspolizei regelwidrig platzierte Werbungen abhängen. Das sei aber die Ausnahme.
Wildhaus Ein Kantonsrat ärgert sich, dass stillgelegte Skilifte stehen bleiben Stillgelegte Skilifte bleiben oft jahrelang in der Natur stehen, obwohl sie nicht mehr in Betrieb sind. Auch im Toggenburg ist das Phänomen bekannt. Ein Augenschein vor Ort mit dem grünen Kantonsrat ...
Werdenberg Am Rand der politischen Macht: Frauenanteil im Kantonsrat stagniert Ist es das fehlende Interesse oder der raue Wind? Im Kantonsrat sind die Männer den Frauen zahlenmässig überlegen. Eine Bisherige tritt im Werdenberg nicht mehr an.
Asylwesen Kein Ukrainisch, kein Russisch: Verdacht auf Asylmissbrauch Rund die Hälfte der ukrainischen Flüchtlinge, die seit November in den Kanton St.Gallen kamen, sind Roma. Viele davon sprechen weder Ukrainisch noch Russisch. Teilweise verwüsten sie ganze Wohnungen ...