Salez | 02.03.2025 Musik und Krimispass: Ausgelassene Stimmung bei der Landfrauentagung Rund 150 Frauen genossen das «lebendige Miteinander», die musikalische Darbietung und die Krimispannung. Von Adi Lippuner
Salez Ein besserer Bauer werden: Lehrreiche Fachtagung Bei der Fachtagung im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez stand das Thema «Hohe Erträge dank Ökologie» im Mittelpunkt des Interesses.
Salez Krone für das Küchenteam am LZSG Der Trägerverein Culinarium hat das Landwirtschaftliche Zentrum SG in Salez und die Appenzeller Fleischspezialitäten AG ausgezeichnet.
Salez «Tiere werden mir fehlen» – der Gutsbetrieb-Leiter wird pensioniert Der langjährige Leiter des Gutsbetriebs Rheinhof, Sepp Vogel, und seine Frau Vreni treten in den Ruhestand.
Salez Diplomfeier am LZSG: Zwei Frauen schlossen mit der Note 6 ab Eine erfreulich grosse Anzahl erfolgreicher Bäuerinnen und Bauern konnten anlässlich der Abschlussfeier am Landwirtschaftlichen Zentrum ihr Diplom entgegennehmen. Festrednerin Hedy Vetsch ermunterte, ...
Salez Ein Roboter wird nicht müde Im Rahmen einer Demo-Tour wurde kürzlich beim Landwirtschaftlichen Zentrum ein autonomer Feldroboter live bei der Arbeit gezeigt.
Region Netz wird enger gesteckt: Japankäfer soll besser überwacht werden Japankäfer in Kloten sorgten kürzlich schweizweit für Aufsehen. Auch im Werdenberg wird überwacht, ob es den gefürchteten Käfer hier gibt.
Salez Die neuen Aushängeschilder der Landwirtschaft Im Landwirtschaftlichen Zentrum Salez feierten 110 Landwirtinnen und Landwirte ihren erfolgreichen Abschluss.
Salez Herausforderungen in der Landwirtschaft bewältigen Kürzlich fand beim Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez eine Flurbegehung statt. Rund 120 Interessierte nahmen teil.
Salez Oldtimertraktoren so weit das Auge reicht Das Publikum kam am Samstag in Scharen zum Oldtimertreffen der Freunde Alter Landmaschinen, Sektion Ostschweiz, in Salez.
Gemeinde Sennwald 125 Jahre: Viehzucht erlangte nach und nach eine grössere Bedeutung Der Viehzuchtverein Werdenberg Nord feiert sein 125-jähriges Bestehen an einer Jubiläumsschau.
Zahlen bei Alpmilchverwertung im Gebiet Werdenberg-Rheintal rückläufig Im letzten Sommer waren es nur noch zehn Werdenberger Kuhalpen, von welchen die Sennereien beliefert wurden, um Alpkäse, Butter und Joghurt sowie Trinkmilch herzustellen. Im Sarganserland dagegen ...
Mehrere Auszeichnungen: Einsatz der Braunviehzüchter wird belohnt An der Delegiertenversammlung standen langlebige «Braune» mit guter Leistung und ein in Gams gezüchteter Stier im Mittelpunkt.