Salez | 02.03.2025 Musik und Krimispass: Ausgelassene Stimmung bei der Landfrauentagung Rund 150 Frauen genossen das «lebendige Miteinander», die musikalische Darbietung und die Krimispannung. Von Adi Lippuner
Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft sichern gemeinsam die Versorgung der Schweiz Am öffentlichen Anlass «SVP bi de Lüt» in Salez referierten Markus Ritter, Esther Friedli und Beni Dürr, wie die Versorgung der Bevölkerung in der Schweiz mit lebenswichtigen Gütern sichergestellt ...
«Salez-Schuppel» präsentierte «Huube ond Hüet» an der Silvesterchlausen-Ausstellung Zwischen Neuem und Altem Silvester bot sich am vergangenen Wochenende anlässlich einer Ausstellung in Urnäsch die Gelegenheit, mehr als 220 Hauben und Hüte zu bestaunen, die beim Appenzeller Brauch ...
Grosses Interesse: «Für neue Imker kann es eine Herausforderung sein, einen Standort zu finden» Vivienne Oggier ist Leiterin der Fachstelle Bienenhaltung am Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez. Im Interview spricht sie über aktuelle Herausforderungen in der Imkerei.
Eine Frau mit vielen Facetten: Nach 25 Jahren am LZSG ging Barbara Oppliger in Pension Barbara Oppliger ging am Landwirtschaftlichen Zentrum in Pension und arbeitet im eigenen Unternehmen weiter.
Die tolle Show mit alten Landmaschinen lockte so viele Fahrzeughalter an wie noch nie an Ausstellung mit Oldtimer-Traktoren und alten landwirtschaftlichen Geräten beim Landwirtschaftlichen Zentrum Rheinhof in Salez.
Nur 67 Prozent der zur Prüfung angetretenen Jägerinnen und Jägern haben bestanden Somit schliessen nur zwei Drittel des covidbedingten doppelten Jahrgangs 2020 und 2021 die Jagdausbildung erfolgreich ab. Ob die Covidpandemie oder andere Gründe für diese tiefe Erfolgsquote ...
Invasive Neophyten: Gemeinsamer Kampf gegen das Berufkraut ist angesagt Das Landwirtschaftliche Zentrum SG ins Salez organisierte einen Erfahrungsaustausch zum Thema Berufkraut.
Lebensmittel produzieren: Hotelfachstudierende besuchen Gemüsefeld und Schlachtanlage Die Schweizerische Hotelfachschule Luzern schickte ihre Studierenden unter anderem ans Landwirtschaftliche Zentrum SG in Salez. Dabei begutachteten sie ein Gemüsefeld und die Schulschlachtanlage.
Sinnvolle Alternative: Energiegewinnung aus Verbrennung von Holzschnitzeln Bei steigenden Preisen für Gas und Öl ist der heimische Energielieferant ein äusserst naheliegender Ersatz.
Am Land-Hand-Erlebnismarkt wurde die Vielfalt des Handwerks präsentiert Im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez fand am Samstag und Sonntag der Land-Hand-Erlebnismarkt und ein Tag der offenen Tür statt.