Region | 25.03.2025 «Können sie frech und aufsässig werden»: Der Fuchs zu Besuch im heimischen Garten Wieso Füchse gerne in Gärten kommen, wie man mit den rostroten Besuchern umgehen soll und welche Probleme sie verursachen können, beantwortet ein Experte. Von Valentina Thurnherr
Gartentipp: Rasen – ein lebendiger Teppich der nun zu wachsen beginnt Mit dem Frühling beginnt die Jahreszeit der ratternden Rasenmäher. Ein Samstag mit schönem Wetter und schon wird nach Lust und Laune gemäht. Oder empfinden Sie statt Lust eher nur Frust?
Gartentipp: Pflanzen stehen sich selbst nah und geben nur Überschüsse an andere ab Viele Biogärtnerinnen und -gärtner setzen auf Nachbarschaftshilfe im Gartenbeet. Sie vertrauen zum Beispiel darauf, dass Leguminosen Stickstoff aus der Luft sammeln und selbstlos etwas an ihre ...
Wenn die Natur erwacht: Die Bio-Gärtnerei Rohrer ist bereit für den Start in die Gartensaison Seit Monaten leistet Fredi Rohrer in seiner Bio-Gärtnerei in Buchs Vorarbeit, damit Setzlinge und Blumen rechtzeitig heranwachsen. In der Floristik-Werkstatt kreieren Danny Rohrer und Linda ...
«Vielfalt ist Sicherheit»: Sortenerhaltung bei Pflanzen ist die Mission von Pro Specie Rara Nicole Egloff von der Stiftung Pro Specie Rara vermittelte in der Bibliothek Buchs Wissen zur Saatgut-Vermehrung.