Altstätten/Grabs | 26.03.2025 Nächtliches Notfall-Aus: Jetzt stellen Ärzte im Kantonsrat kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ... Von Yann Lengacher
St.Gallen/Region Über längere Ladenöffnungszeiten wird abgestimmt Der Kantonsrat hält an der Änderung des Ladenschlussgesetzes mit länger erlaubten Öffnungszeiten fest. Das Ratsreferendum ist aber zustande gekommen - es gibt eine Volksabstimmung.
Unterwasser Kantonsräte um Grundversorgung besorgt Die Kantonsräte Lukas Huber (SVP) und Martin Sailer (SP) fordern, dass die «PostCom» die Schliessung der Poststelle in Unterwasser überprüft.
Region Wolfsproblematik: SVP fordert Schützenhilfe für Alp- und Landwirtschaft Die Bauernfamilien sollen vor psychischen, physischen und finanziellen Belastungen durch den Wolf besser geschützt werden. Die SVP-Fraktion fordert dies mittels dreier Kantonsräte von der St.Galler ...
St.Gallen/Obertoggenburg Lukas Huber: «Rufbus Mybuxi steht rechtlich auf wackligen Beinen» Mybuxi: Die Regierung sieht nur ein sehr kleines Konkurrenzrisiko
St.Gallen/Grabs/Toggenburg Ein Vorstoss im Kantonsrat nimmt die Gamserrugg-Wölfe in Schutz Kanton handelt beim Wolf: Ein Welpe darf geschossen werden
Werdenberg/Obertoggenburg Umfrage: Einkaufen bis «z’Nacht am zehni»? Läden sollen künftig bis 22 Uhr offen haben dürfen
St.Gallen Läden sollen künftig bis 22 Uhr offen haben dürfen Die vorberatende Kommission hat sich im St.Galler Kantonsrat auf der ganzen Linie durchgesetzt: Die Läden sollen täglich von 5 bis 22 Uhr offen haben können. Die FDP wollte die Vorschriften ganz ...
Grabs Schule, Kultur, Natur – Engagement mit Herzblut Trudi Belleville sieht Kado Schulthess als wichtige Stimme für die Grabser Bevölkerung.
Region Tinners Kritik ist harsch, aber begründet Nach einer Aussage von Beat Tinner zu Fördergeldern für den Tourismus, nimmt die Regierung Stellung. Grund dafür war eine Interpellation.
Kanton St.Gallen Regierung äussert sich zu Post-Schliessungen: «Strategie ist plausibel» Vor zwei Monaten kündigte die Post an, das Netz ihrer eigenen Filialen weiter auszudünnen. Es sei schlicht nicht rentabel. Die Gewerkschaften üben Kritik – auch im Kanton St.Gallen. Die Regierung ...
Kanton St. Gallen Mountainbike-Strategie nimmt Fahrt auf Der Entwurf der kantonalen Mountainbike-Strategie steht. Drei Hauptziele werden darin verfolgt, besonders die Förderung der Koexistenz.
St.Gallen/Buchs Vorfälle im LGBT+-Treff: Jugendliche professionell begleiten Die Regierung weiss seit Herbst von den Vorwürfen gegen zwei Verantwortliche des Treffs für queere Jugendliche. Sie hat deswegen die Kantonsbeiträge sistiert, wie sie in ihrer Antwort auf einen ...