Region | 02.04.2025 April, April: Wolfsrudel wird nicht gezügelt In der Ausgabe vom 1. April berichtete unsere Zeitung, dass das in der Region als problematisch bekannte Wolfsrudel am Gamserrugg betäubt und eingefangen und nach Arosa gezügelt wird. Von Armando Bianco
Gams Schutzhunden zum Trotz: Fünf Schafe auf Alp Säss gerissen Ein Wolf hat im Better im für Wanderer gesperrten Herdenschutzgebiet der Alp Säss fünf als geschützt geltende Schafe gerissen.
Schwägalp Wolf reisst zwei Ziegen auf der Schwägalp In den letzten Tagen sind zwei Ziegen auf der Schwägalp durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert ...
Grabs/Sax Tote Ziegen: Wolf greift im Schutz des Nebels an Ein Wolf hat am vergangenen Sonntag auf der Grabser Alp Oberes Länggli drei Ziegen gerissen.
Flumserberg Wolfspaar griff einen Herdenschutzhund an In den vergangenen Wochen hat sich die Situation mit Wolfsangriffen in Flums kontinuierlich zugespitzt. Nicht weniger als 30 Schafe fielen dem Wolfspaar zum Opfer. Nun wurde auch Herdenschutzhund Fly ...
Nesslau | Toggenburg Wolf reisst Ziege auf der Wolzenalp In der Nacht von Montag auf Dienstag dürfte ein Wolf auf der Wolzenalp ob Nesslau eine Ziege gerissen haben.
Sarganserland Wolfspaar reisst 30 Schafe – trotzdem kein Abschuss In Flums sorgt ein Wolfspaar für mächtig Ärger. Allein im letzten Monat war es für mindestens 27 Schafsrisse verantwortlich. Der Tierschutz verbietet jedoch einen Abschuss – zumindest vorerst.
Region Wolf reisst Schaf und Ziege auf zwei Alpen Neun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen
Sarganserland Zwölf Schafsrisse im Schilstal: Wolf zum Abschuss freigegeben In einer gestern publizierten Verfügung gibt das St.Galler Amt für Natur, Jagd und Fischerei einen einzelnen Wolf im Schilstal zum Abschuss frei. Dieser hat Ende Juni zwölf Schafe auf der Flumser Alp ...
Grabs Neun Schafe auf Alp Gamserrugg gerissen Im Raum Werdenberg und oberes Toggenburg wird ein Wolfspaar vermutet. Gibt es bald auch Welpen?
Region Der Hund schützt vor dem Wolf, wo Zäune nicht ausreichen Aktuell sind im Werdenberg vier Herdenschutzhunde im Einsatz. Der W&O sprach mit dem kantonalen Herdenschutzberater Sven Baumgartner über den Einsatz der Tiere und was das für Wanderer, Biker und Co. ...
Vorarlberg Bärenspuren nahe dem St.Galler Rheintal entdeckt Ein Wanderer hat am Sonntagabend nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt die Tatzenabdrücke eines Braunbären gefunden.
Region Alp ruft – doch das Personal zögert Die Alpsaison 2024 steht vor der Tür. Während die Sömmerungsvorschriften praktisch unverändert bleiben, ist die Suche nach Alppersonal weiterhin eine Herausforderung.