Region | 02.04.2025 April, April: Wolfsrudel wird nicht gezügelt In der Ausgabe vom 1. April berichtete unsere Zeitung, dass das in der Region als problematisch bekannte Wolfsrudel am Gamserrugg betäubt und eingefangen und nach Arosa gezügelt wird. Von Armando Bianco
Liechtenstein Angeblicher Wolfsriss stellt sich als Absturz heraus «Der Wolf hat meine ‹Lola› über die Regenbogenbrücke gejagt», schrieb ein Liechtensteiner Landwirt vergangene Woche auf Facebook. Über das Wochenende wurde der Post über den angeblichen Wolfsangriff ...
Sarganserland Bislang keine Calfeisen-Wölfe geschossen Es gibt eine Regulationsverfügung für Jungwölfe des Calfeisen-Rudels. Bisher blieben Abschüsse aber aus.
Grabs Wolf reisst erneut ein Schaf auf der Alp Gamserrugg Auf der Alp Gamserrugg ist am Mittwoch ein Schaf nachweislich durch einen Wolf gerissen worden. Das ist auf der Internetseite des Kantons ersichtlich, welche alle Nachweise von Wölfen im Kanton ...
Sarganserland Kanton gibt drei Jungwölfe zum Abschuss frei Der Kanton St.Gallen erlässt die Regulation des Calfeisental-Wolfrudels, nachdem auf der Alp Garfarra im Weisstannental in den letzten vier Monaten mehr als acht Schafe gerissen worden sind. Der ...
Wartau Wölfe am Alvier griffen noch ein viertes Schaf an Die Zahl der Schafe, die in der Nacht auf letzten Sonntag am Alvier von einem oder mehreren Wölfen gerissen worden sind, wurde in der Zwischenzeit von drei auf vier korrigiert.
Wartau Der Wolf geht um: Wanderer entdeckt gerissene Schafe Am Alvier sind am Sonntag drei tote Schafe gefunden worden. Sie stammten aus der Herde auf der Schaner Alp. Die Wildhut bestätigt, dass die Tiere von einem oder mehreren Wölfen angefallen worden ...
Sarganserland Kanton will Jungwölfe des Calfeisental-Rudels abschiessen Im Weisstannental hat ein Wolf trotz Herdenschutzmassnahmen erneut Schafe gerissen. Der Kanton reicht deshalb einen Antrag zur Regulation des Calfeisental-Rudels beim Bund ein. Der Bund muss den ...
Grabs Ein Pferch als Schutz vor dem Wolf Der Schafzuchtverein Grabs hat auf den Wolfsriss reagiert und auf der betroffenen Alp Vorkehrungen getroffen.
Vättis Nachwuchs fürs Calfeisen-Wolfsrudel Eine Fotofalle hat am Montagmorgen im Calfeisental zwei ausgewachsene Wölfe mit fünf Welpen im Schlepptau eingefangen. Damit hat das dort ansässige Rudel zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen.
Grabs Zehn Schafe gerissen: Älplerfamilien sind frustriert Auf der Alp Gamserrugg wurden am 30. Juni zehn Schafe von einem Wolf gerissen. Gemäss dem Herdenschutzbeauftragten des Kantons war die Herde nicht geschützt.
Valens Schwerwiegende Krankheit: Wolf wurde erlöst In einem Garten im Dorf Valens gab es am Sonntag für einen Wolf keine Alternative mehr, als ihn zu erlegen.
Der Schafzuchtverband will bevorstehende Herausforderungen bewältigen Der Grabser Schafzuchtverein organisierte die sonntägliche Delegiertenversammlung des St.Gallischen Schafzuchtverbands. Dies aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Vereins, der zu den ältesten im ...