Grünes Licht für 5G+-Antenne im Befang
Zwei Jahre nach der Einsprache gegen die Umrüstung zweier Mobilfunkanlagen in Wildhaus verzeichnet die Swisscom einen Teilerfolg.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Zwei Jahre nach der Einsprache gegen die Umrüstung zweier Mobilfunkanlagen in Wildhaus verzeichnet die Swisscom einen Teilerfolg.
Während im Tal schon Vögel singen und die ersten Blumen blühen, herrscht im Kaltluftsee Hintergräppelen noch eisige Kälte.
Bruno Dürr und Anton Felder wollen der Windkraft in der Region zum Durchbruch verhelfen. Wohlwissend, dass es noch Hürden gibt.
Hin und wieder entlarven die Bergbahnbetreiber im obersten Toggenburg Billettschwindler. Ein Betrug, der sie teuer zu stehen kommt.
GPS-Steuerung und «schlaue» Maschinen sind in der Landwirtschaft keine Zukunftsmusik. Christian Giger arbeitet täglich damit.
Der Azmooser Christian Gauer lebt für Pferde. Für ihn ist die Gespannfahrt zur Deponie oder zur Mosterei nichts Aussergewöhnliches.
Bis vor 60 Jahren waren Pferde- und Ochsengespanne in der Region kein seltener Anblick. Sie waren aber bereits die Überbleibsel einer Ära.
Markus und Gabi Foser verabschieden sich vom Gasthaus «Traube» in Azmoos. Besonders für Ersteren endet damit eine bewegte Karriere.
Zivilschutz-Kommandant Roland Huber berichtet im Interview, welche Hebel nach einem schweren Erdbeben in Bewegung gesetzt würden.